Product code: WILDAGENT hotsell Wildkamera LTE simHERO
Mit WILDAGENT bekommen Sie die perfekte Wildkamera für die Jagd, Wildtier- und Objektbeobachtung.
Besonderheiten / Spezifikationen:
gestochen scharfe 12 Megapixel Bilder und Full-HD 1080P Videos
hochwertige Nachtaufnahmen bis zu 20m
blitzschnelle Bildübertragung über das LTE-Mobilfunknetz per Mail, FTP, MMS oder einem freien Bilderdienst (APP)
kein SIM-Lock! Sie entscheiden selbst, welchen Netzanbieter und Übertragungsdienst Sie nutzen möchten
superschnelle Auslösungszeit von nur 0,35 Sekunden
Bildserien und Statusbilder möglich (z.B. zwei tägliche Statusbilder für die Fallenkontrolle)
Die Wildkamera ist mit dem neuesten Bildsensor und 57 unsichtbaren Infrarot Black-LEDs ausgestattet. Dadurch können sowohl nachts als auch tagsüber Bilder in höchster Qualität aufgenommen werden. Mit dem 52°-Objektiv lassen sich Tiere und Objekte auch aus größeren Entfernungen noch detailreich ablichten, um Sie bei der Auswertung der Bilder exakt ansprechen/benennen zu können.
Bilder in Sekundenschnelle
Ein weiteres Argument für dieses Kameramodell ist die verwendete LTE-Technologie. Mithilfe des LTE-Netzes lassen sich selbst große Bild- und Videodateien in sekundenschnelle an Smartphones bzw. Mailadressen versenden. Dadurch können auch hochwertige Aufnahmen in 2560x1920 Pixeln ohne Probleme übertragen werden, ohne die SD-Karte auslesen zu müssen. So sparen Sie sich nicht nur Zeit, Sie vermeiden auch unnötige Beunruhigungen im Revier oder bekommen eine gewünschte Information bereist wenige Augenblicke, nachdem sie passiert ist.
Bewegungs- und Statusbilder
Mit diesem Kameramodell können Sie sich nicht nur Bilder bei Bewegung, sondern zudem auch tägliche Statusbilder zu festen Uhrzeiten senden lassen, um z.B. eine Lebendfalle zweimal täglich aus der Ferne zu kontrollieren.
Im Laufe der Zeit haben sich auf dem Markt viele verschiedene Dienste zur Übertragung der aufgenommenen Fotos von GPRS-Wildkameras auf Handys oder Weboberflächen etabliert. Da unser Kameramodell weder durch einen Simlock noch durch irgendwelche festen Bildübertragungsdienste beschränkt ist, können bekannte Bilderdienste genutzt werden. Insbesondere wenn man mehrere Wildkameras verschiedener Anbieter im Einsatz hat, empfiehlt es sich, auf eine einheitliche Plattform zur hotsell Verwaltung der Bilder zu setzen. Wie Sie unsere Wildkamera an die verschiedenen Bilderdienste anbinden, finden Sie im Reiter Anleitungen.
Registrierungsnummer gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
WEEE-Reg.-Nr.: DE48993945.
Besonderheiten / Spezifikationen:
gestochen scharfe 12 Megapixel Bilder und Full-HD 1080P Videos
hochwertige Nachtaufnahmen bis zu 20m
blitzschnelle Bildübertragung über das LTE-Mobilfunknetz per Mail, FTP, MMS oder einem freien Bilderdienst (APP)
kein SIM-Lock! Sie entscheiden selbst, welchen Netzanbieter und Übertragungsdienst Sie nutzen möchten
superschnelle Auslösungszeit von nur 0,35 Sekunden
Bildserien und Statusbilder möglich (z.B. zwei tägliche Statusbilder für die Fallenkontrolle)
Die Wildkamera ist mit dem neuesten Bildsensor und 57 unsichtbaren Infrarot Black-LEDs ausgestattet. Dadurch können sowohl nachts als auch tagsüber Bilder in höchster Qualität aufgenommen werden. Mit dem 52°-Objektiv lassen sich Tiere und Objekte auch aus größeren Entfernungen noch detailreich ablichten, um Sie bei der Auswertung der Bilder exakt ansprechen/benennen zu können.
Bilder in Sekundenschnelle
Ein weiteres Argument für dieses Kameramodell ist die verwendete LTE-Technologie. Mithilfe des LTE-Netzes lassen sich selbst große Bild- und Videodateien in sekundenschnelle an Smartphones bzw. Mailadressen versenden. Dadurch können auch hochwertige Aufnahmen in 2560x1920 Pixeln ohne Probleme übertragen werden, ohne die SD-Karte auslesen zu müssen. So sparen Sie sich nicht nur Zeit, Sie vermeiden auch unnötige Beunruhigungen im Revier oder bekommen eine gewünschte Information bereist wenige Augenblicke, nachdem sie passiert ist.
Bewegungs- und Statusbilder
Mit diesem Kameramodell können Sie sich nicht nur Bilder bei Bewegung, sondern zudem auch tägliche Statusbilder zu festen Uhrzeiten senden lassen, um z.B. eine Lebendfalle zweimal täglich aus der Ferne zu kontrollieren.
Im Laufe der Zeit haben sich auf dem Markt viele verschiedene Dienste zur Übertragung der aufgenommenen Fotos von GPRS-Wildkameras auf Handys oder Weboberflächen etabliert. Da unser Kameramodell weder durch einen Simlock noch durch irgendwelche festen Bildübertragungsdienste beschränkt ist, können bekannte Bilderdienste genutzt werden. Insbesondere wenn man mehrere Wildkameras verschiedener Anbieter im Einsatz hat, empfiehlt es sich, auf eine einheitliche Plattform zur hotsell Verwaltung der Bilder zu setzen. Wie Sie unsere Wildkamera an die verschiedenen Bilderdienste anbinden, finden Sie im Reiter Anleitungen.
Registrierungsnummer gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
WEEE-Reg.-Nr.: DE48993945.