Product code: Epiphone Les Paul hotsell Custom Prophecy Plus, mit aktiven EMG Pickups
Hier gibt es in einem exzellenten Zustand eine Epiphone Les Paul Custom Prophecy Plus mit aktiven Pickups von EMG.
Sie hat einen soliden und warmen Grundcharakter. Die aktiven EMGs (85 in Hals- und 81 in Stegposition) geben dem Klang eine ordentliche Portion Druck, wobei der Stegpickup noch einmal etwas Biss obendrauf legt. Im High Gain Bereich (Hughes und Kettner Grandmeister Deluxe auf Ultra…) kommt der Ton sehr „Aufgeräumt und „sauber“ (bei verzerrter Gitarre…. ;-) rüber, für (meine!!!) Clean Sound sind die Tonabnehmer nicht sonderlich geeignet. Verzerrt sind sie eine Empfehlung wert, sie klingen nicht so „zermatscht“, der Sustain ist schon bemerkenswert. Sie wiegt etwa 4,2 kg!
Die Gitarre habe ich selber im Sommer 2022 gebraucht gekauft, um einmal aktive Pickups ausgiebig zu testen. Ich gebe sie ab, weil ich eigentlich doch kein Metal spiele und mir die EMGs im Vergleich zu meinen Seymour Duncan Passiv Tonabnehmern zu wenig Dynamik haben (ich spiele tatsächlich noch mit den Fingern….). Die Bespielbarkeit ist sehr gut. Bis zum 15. Bund kann der Daumen problemlos im dünnen Bereich des Halses bleiben.
Dies hier ist die Version mit vier Potis, wobei beide Pickups wie bei traditionellen Les Pauls unabhängig voneinander geregelt werden können. 24 Bünde, schwarze Hardware, durchscheinende Wölkchenahorndecke.
Die Grover-Mechaniken funktionieren gut. Die Halsrückseite ist ab Werk matt und nicht klebrig. Die Bünde haben nur minimale Abnutzungsspuren und halten selbst bei intensiver Bespielung noch eine lange Zeit. Kleine Kratzer werden sich z. B. unterhalb der Saiten und auf Höhe der Gürtelschnalle finden, schließlich wurde die Gitarre genutzt, aber es gibt keine Brüche, Dellen oder Absplitterungen. Probleme mit der Elektronik gibt es ebenso keine. Generell gibt es meines Erachtens technisch wie optisch nichts an dieser Gitarre auszusetzen.
Aktuell sind neue 10er-Saiten von Elixir aufgezogen. Die Halsstellschraube lässt sich ohne Probleme drehen. Mit dabei sind der Innensechskantschlüssel und die Gegenstücke der Security Locks und der originale Epiphone-Koffer mitsamt Schlüssel. Am Koffer ist das hintere Schloss defekt. Es wäre als Ersatzteil erhältlich.
Die Gitarre kann gerne in Pulheim Stommeln besichtigt und an verschiedenen Verstärkern getestet werden. Persönliche Abholung ist mir lieber, dann kann der Käufer die Gitarre ausgiebig betrachten und spielen.
Der versicherte Versand ist möglich und erfolgt im Koffer mit Sendungsverfolgung über DHL für 9,49 €. Vorkasse per Banküberweisung wird bevorzugt.
Der Verkauf erfolgt von Privat unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung. Die Gitarre funktioniert einwandfrei.
Von Händlern wird sie wie folgt beschrieben: ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Bestückt mit 24 Bünden im Jumbo-Format bietet das Ebeholz-Griffbrett der Prophecy Les Paul Custom Plus EX volle zwei Oktaven Tonumfang für virtuose Soli und komplexe Riffs, die dank des flachen 14“ Radius und des komfortablen „SlimTaper D“-Profils locker von der Hand gehen.
Zwei leistungsstarke Humbucker aus dem Hause EMG sorgen für einen adäquaten, durchsetzungsstarken Sound. Der 81 am Steg beißt sich mit präsenten Mitten und giftigen Höhen selbst bei extremen Downtunings durchden Bandsound und stellt jedes Riff mit artikuliertem Attack präzise dar. Der 85 am Hals geht gemäßigter, aber dennoch kraftvoll hotsell zu Werke und überzeugt mit singenden Soli und fetten Rhythmus-Sounds.
Die LockTone Tune-O-Matic Brücke garantiert eine perfekte Intonation und Saitenlage, selbst wenn die Gitarre deutlich tiefer gestimmt wird, während bewährte Grover Rotomatics für eine unerschütterliche Stimmstabilität sorgen.
Features:
•Epiphone Prophecy Serie
•Korpusform: Les Paul
•Korpus: Mahagoni
•Decke: Wölkchenahorn
•Hals: Mahagoni
•Halsrprofil: SlimTaper D
•Halsfinish: Satin
•Griffbrett: Ebenholz
•Griffbretteinlagen: Perlmutt/Abalaone, Block
•Griffbrettradius: 14“ (356 mm)
•Bünde: 24 Jumbo
•Sattel: Kunststoff
•Sattelbreite: 1.68“ (42,6 mm)
•Mensur: 24..
Sie hat einen soliden und warmen Grundcharakter. Die aktiven EMGs (85 in Hals- und 81 in Stegposition) geben dem Klang eine ordentliche Portion Druck, wobei der Stegpickup noch einmal etwas Biss obendrauf legt. Im High Gain Bereich (Hughes und Kettner Grandmeister Deluxe auf Ultra…) kommt der Ton sehr „Aufgeräumt und „sauber“ (bei verzerrter Gitarre…. ;-) rüber, für (meine!!!) Clean Sound sind die Tonabnehmer nicht sonderlich geeignet. Verzerrt sind sie eine Empfehlung wert, sie klingen nicht so „zermatscht“, der Sustain ist schon bemerkenswert. Sie wiegt etwa 4,2 kg!
Die Gitarre habe ich selber im Sommer 2022 gebraucht gekauft, um einmal aktive Pickups ausgiebig zu testen. Ich gebe sie ab, weil ich eigentlich doch kein Metal spiele und mir die EMGs im Vergleich zu meinen Seymour Duncan Passiv Tonabnehmern zu wenig Dynamik haben (ich spiele tatsächlich noch mit den Fingern….). Die Bespielbarkeit ist sehr gut. Bis zum 15. Bund kann der Daumen problemlos im dünnen Bereich des Halses bleiben.
Dies hier ist die Version mit vier Potis, wobei beide Pickups wie bei traditionellen Les Pauls unabhängig voneinander geregelt werden können. 24 Bünde, schwarze Hardware, durchscheinende Wölkchenahorndecke.
Die Grover-Mechaniken funktionieren gut. Die Halsrückseite ist ab Werk matt und nicht klebrig. Die Bünde haben nur minimale Abnutzungsspuren und halten selbst bei intensiver Bespielung noch eine lange Zeit. Kleine Kratzer werden sich z. B. unterhalb der Saiten und auf Höhe der Gürtelschnalle finden, schließlich wurde die Gitarre genutzt, aber es gibt keine Brüche, Dellen oder Absplitterungen. Probleme mit der Elektronik gibt es ebenso keine. Generell gibt es meines Erachtens technisch wie optisch nichts an dieser Gitarre auszusetzen.
Aktuell sind neue 10er-Saiten von Elixir aufgezogen. Die Halsstellschraube lässt sich ohne Probleme drehen. Mit dabei sind der Innensechskantschlüssel und die Gegenstücke der Security Locks und der originale Epiphone-Koffer mitsamt Schlüssel. Am Koffer ist das hintere Schloss defekt. Es wäre als Ersatzteil erhältlich.
Die Gitarre kann gerne in Pulheim Stommeln besichtigt und an verschiedenen Verstärkern getestet werden. Persönliche Abholung ist mir lieber, dann kann der Käufer die Gitarre ausgiebig betrachten und spielen.
Der versicherte Versand ist möglich und erfolgt im Koffer mit Sendungsverfolgung über DHL für 9,49 €. Vorkasse per Banküberweisung wird bevorzugt.
Der Verkauf erfolgt von Privat unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung. Die Gitarre funktioniert einwandfrei.
Von Händlern wird sie wie folgt beschrieben: ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Bestückt mit 24 Bünden im Jumbo-Format bietet das Ebeholz-Griffbrett der Prophecy Les Paul Custom Plus EX volle zwei Oktaven Tonumfang für virtuose Soli und komplexe Riffs, die dank des flachen 14“ Radius und des komfortablen „SlimTaper D“-Profils locker von der Hand gehen.
Zwei leistungsstarke Humbucker aus dem Hause EMG sorgen für einen adäquaten, durchsetzungsstarken Sound. Der 81 am Steg beißt sich mit präsenten Mitten und giftigen Höhen selbst bei extremen Downtunings durchden Bandsound und stellt jedes Riff mit artikuliertem Attack präzise dar. Der 85 am Hals geht gemäßigter, aber dennoch kraftvoll hotsell zu Werke und überzeugt mit singenden Soli und fetten Rhythmus-Sounds.
Die LockTone Tune-O-Matic Brücke garantiert eine perfekte Intonation und Saitenlage, selbst wenn die Gitarre deutlich tiefer gestimmt wird, während bewährte Grover Rotomatics für eine unerschütterliche Stimmstabilität sorgen.
Features:
•Epiphone Prophecy Serie
•Korpusform: Les Paul
•Korpus: Mahagoni
•Decke: Wölkchenahorn
•Hals: Mahagoni
•Halsrprofil: SlimTaper D
•Halsfinish: Satin
•Griffbrett: Ebenholz
•Griffbretteinlagen: Perlmutt/Abalaone, Block
•Griffbrettradius: 14“ (356 mm)
•Bünde: 24 Jumbo
•Sattel: Kunststoff
•Sattelbreite: 1.68“ (42,6 mm)
•Mensur: 24..