Product code: PRS SE 245 Ltd. Edt, matched Headstock, Locking Tuners, hotsell Gigbag
PRS SE 245 Limited Edition, matched Headstock,
Upgraded mit Kluson Locking Tuners
inklusive PRS Ltd. Ed. Gigbag
Spezifikationen:
Hersteller: PRS (Korea)
Model: SE 245
Korpus: Mahagoni mit geflammter Ahorndecke
Hals: Mahagoni
Profil: Wide Fat
Griffbrett: Ebenholz
Mensur: 622 mm
Bünde: 22 Jumbo Birds
Mechaniken: PRS
Pickups: PRS SE Humbucker
Regler: 2x Volume, 2x Tone
Brücke: Wrap Around (vom P22 Modell, aber ohne Piezo)
Zubehör: Gigbag
Versand: 20,- €
Abholung in 1120 Wien oder Hainburg/D. möglich.
Keine Gewährleistung, keine Rücknahme.
(Ich bin an Tauschangeboten nicht interessiert)
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.
Auszug aus Testbericht von Thomann:
Korpus
Mann, ist die dick! Das war der erste Eindruck, den ich hatte, als ich das Instrument in die Hand nahm. Das Geburtstagsmodell kommt im Single Cut Shaping mit einem etwas dickeren Mahagonikorpus und geflammter Ahorndecke. Gefertigt wird sie in Korea und das in eine Auflage von nur 60 Stück. Optisch geht das Ganze in Richtung klassisches Rockbrett, die Mutter der Rockgitarren, die Les Paul, stand eindeutig Pate. Aber bei PRS wird nicht einfach kopiert, sondern an vielen kleinen Ecken verfeinert. So auch hier. Der Cutaway ist zusätzlich gefräst, sodass man sehr entspannt die hohen Lagen erreichen kann. Auch auf der Korpusrückseite gibt es eine Fräsung, damit sich das Instrument besser an den Körper des Spielers anpasst. Die Bestückung kommt klassisch daher mit zwei Humbuckern, vier Reglern und einem Dreiwege-Toggle Switch. hotsell Bei der Brücke greift man auf eine einteilige Wrap-Around Bridge von PRS zurück, die normalerweise in den amerikanischen P22-Gitarren zu finden ist. Allerdings kommt sie in diesem Fall ohne Piezo-System. Auf jeden Fall bietet sie neben ihrer normalen Funktion auch eine sehr gute Auflagefläche für die rechte Hand.
Pickups
Die SE 245 ist mit zwei offenen PRS SE Humbuckern in Schwarz ausgestattet. Mit dem Toggle Switch sind die drei Kombinationen Hals-Pickup, Steg-Pickup und beide Tonabnehmer gemeinsam möglich. Dazu gibt es zweimal Volume und zweimal Tone, jeder Tonabnehmer kann also getrennt in Lautstärke und Klangfarbe geregelt werden. Die Anordnung der Regler ist allerdings anders als bei einer Les Paul. Wenn man die Gitarre umhängen hat und nach unten blickt, sind die beiden Volume-Regler in der ersten Reihe und darunter die entsprechenden Tone-Regler. Das ist Gewöhnungssache, aber für mein Empfinden ist die traditionelle Bestückung mit untereinander angeordneten Volume-Potis besser zu erreichen.
Hals
Ein dicker Korpus verlangt auch nach einem kräftigen Hals und den gibt es! Hier hat man ein solides Stück Holz, ebenfalls Mahagoni, in der Hand, bei PRS wird das Profil als ´Wide Fat´ bezeichnet. Das Griffbrett ist aus Ebenholz gefertigt und trägt die PRS-typischen Bird Inlays. Zusätzlich gibt es Punkteinlagen an der Halsleiste. Die Gitarre ist sehr gut eingestellt und verarbeitet, die Bünde optimal abgerichtet und man fühlt sich auf Hals und Griffbrett sofort wohl. Der geleimte Hals ist mit einem Matched Headstock versehen und mit geschlossenen Standard PRS Tuner bestückt, die ihre Arbeit vollkommen korrekt verrichten. Am Übergang befindet sich der PRS Sattel, ein Eigengemisch aus unterschiedlichen Materialien (u.a. Graphit), dessen genaue Zusammensetzung nur der Gitarrenbaumeister selbst kennt..
Upgraded mit Kluson Locking Tuners
inklusive PRS Ltd. Ed. Gigbag
Spezifikationen:
Hersteller: PRS (Korea)
Model: SE 245
Korpus: Mahagoni mit geflammter Ahorndecke
Hals: Mahagoni
Profil: Wide Fat
Griffbrett: Ebenholz
Mensur: 622 mm
Bünde: 22 Jumbo Birds
Mechaniken: PRS
Pickups: PRS SE Humbucker
Regler: 2x Volume, 2x Tone
Brücke: Wrap Around (vom P22 Modell, aber ohne Piezo)
Zubehör: Gigbag
Versand: 20,- €
Abholung in 1120 Wien oder Hainburg/D. möglich.
Keine Gewährleistung, keine Rücknahme.
(Ich bin an Tauschangeboten nicht interessiert)
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.
Auszug aus Testbericht von Thomann:
Korpus
Mann, ist die dick! Das war der erste Eindruck, den ich hatte, als ich das Instrument in die Hand nahm. Das Geburtstagsmodell kommt im Single Cut Shaping mit einem etwas dickeren Mahagonikorpus und geflammter Ahorndecke. Gefertigt wird sie in Korea und das in eine Auflage von nur 60 Stück. Optisch geht das Ganze in Richtung klassisches Rockbrett, die Mutter der Rockgitarren, die Les Paul, stand eindeutig Pate. Aber bei PRS wird nicht einfach kopiert, sondern an vielen kleinen Ecken verfeinert. So auch hier. Der Cutaway ist zusätzlich gefräst, sodass man sehr entspannt die hohen Lagen erreichen kann. Auch auf der Korpusrückseite gibt es eine Fräsung, damit sich das Instrument besser an den Körper des Spielers anpasst. Die Bestückung kommt klassisch daher mit zwei Humbuckern, vier Reglern und einem Dreiwege-Toggle Switch. hotsell Bei der Brücke greift man auf eine einteilige Wrap-Around Bridge von PRS zurück, die normalerweise in den amerikanischen P22-Gitarren zu finden ist. Allerdings kommt sie in diesem Fall ohne Piezo-System. Auf jeden Fall bietet sie neben ihrer normalen Funktion auch eine sehr gute Auflagefläche für die rechte Hand.
Pickups
Die SE 245 ist mit zwei offenen PRS SE Humbuckern in Schwarz ausgestattet. Mit dem Toggle Switch sind die drei Kombinationen Hals-Pickup, Steg-Pickup und beide Tonabnehmer gemeinsam möglich. Dazu gibt es zweimal Volume und zweimal Tone, jeder Tonabnehmer kann also getrennt in Lautstärke und Klangfarbe geregelt werden. Die Anordnung der Regler ist allerdings anders als bei einer Les Paul. Wenn man die Gitarre umhängen hat und nach unten blickt, sind die beiden Volume-Regler in der ersten Reihe und darunter die entsprechenden Tone-Regler. Das ist Gewöhnungssache, aber für mein Empfinden ist die traditionelle Bestückung mit untereinander angeordneten Volume-Potis besser zu erreichen.
Hals
Ein dicker Korpus verlangt auch nach einem kräftigen Hals und den gibt es! Hier hat man ein solides Stück Holz, ebenfalls Mahagoni, in der Hand, bei PRS wird das Profil als ´Wide Fat´ bezeichnet. Das Griffbrett ist aus Ebenholz gefertigt und trägt die PRS-typischen Bird Inlays. Zusätzlich gibt es Punkteinlagen an der Halsleiste. Die Gitarre ist sehr gut eingestellt und verarbeitet, die Bünde optimal abgerichtet und man fühlt sich auf Hals und Griffbrett sofort wohl. Der geleimte Hals ist mit einem Matched Headstock versehen und mit geschlossenen Standard PRS Tuner bestückt, die ihre Arbeit vollkommen korrekt verrichten. Am Übergang befindet sich der PRS Sattel, ein Eigengemisch aus unterschiedlichen Materialien (u.a. Graphit), dessen genaue Zusammensetzung nur der Gitarrenbaumeister selbst kennt..