Product code: Reitsattel R.O.C. Modell hotsell "Gibera" SR 15-32
hotsell Schweren Herzens verkaufe ich nun meinen geliebten Gibera der Firma ROC.
Das Prinzip der R.O.C. Sättel lässt eine schnelle und unkomplizierte Anpassung an verschiedenste Pferde zu, da man die Polsterung der Sattelunterlage über Klettverschlüsse einzeln entnehmen oder auffüllen kann. Herr Wanek (der Entwickler des Systems) kommt aber auch zur Anpassung von "außer Haus gekauften" R.O.C Sätteln. Weitere Informationen zum System findet man unter: https://www.r-o-c.de/roc-konzept
Ich habe diesen schönen Sattel vor 2 Jahren als Vorführmodell direkt von Herrn Wanek gekauft. Mein Pony war immer sehr zufrieden mit dem guten Stück, aber leider konnte ich diesen Sattel nicht länger sitzen, da er mich anscheinend für mein angeschlagenes Hüftgelenk zu breit setzt.
Darum habe ich ihn die letzten Jahre nicht genutzt, sondern mich nur vor der Trennung gedrückt. Das gute Stück hing also die letzten 1,5 Jahre trocken und warm in meinem Büro und ist sehr wenig im Einsatz gewesen.
Den Deckensatz habe ich neu dazu gekauft und ist somit quasi ungenutzt; Gurtstruppen sind aktuell für klassischen englischen Gurt (praktisch, wenn das Pferd zu kahlen Stellen neigt und der Gurt zwischendurch gewechselt werden muss), können aber mit 2 Handgriffen zur klassisch ROC Gurtung umgerüstet werden.
ROC beschreibt den Sattel folgendermaßen (Zitat):
"SR Gibera
Viel Pferd am Bein
Der roc Gibera ist der grössere Bruder zum roc Roquero und roc Inglish Quadra. Der roc Gibera hat den tiefsten und grössten Sitz unserer spanisch angehauchten Typen.
Der roc Gibera lässt durch das eckige kurze Blatt das Reiterbein frei arbeiten. Er gibt dem Reiter auch keine feste Position vor. Für Reiter die ihre innere Balance gefunden haben, ist dieser Sattel das richtige Werkzeug. Der roc Gibera wird vorzugsweise mit 1“-Riemen und spanischen oder Distanzbügeln aufgebaut. Die Gibera Deckensätze gibt es in schwarz und braun. Der roc Gibera ist ein Sattel der sich in der klassischen Reiterei und am Wanderritt wohl fühlt. Für Reiter, die den freien Bewegungsrahmen für das Reiterbein bevorzugen und die Sitzbalance nicht an den Sattel und dessen Pauschen abgeben wollen, ist der roc Gibera das Richtige. Für kurze Rücken gibt's diesen Sattel auch im SSR Baum.
Einsatzgebiete:
• Klassische Reiterei
• Wanderreiten
• Gangpferdereiterei
Sattelbaum: SR-Serie; Gewicht komplett: 7-8 kg "
Wurde als Vorführsattel direkt vom Hersteller für 2100€ erworben und seither kaum genutzt und im top Zustand !
Weitere Infos gerne telefonisch unter 0171-644 28 20 !.
Das Prinzip der R.O.C. Sättel lässt eine schnelle und unkomplizierte Anpassung an verschiedenste Pferde zu, da man die Polsterung der Sattelunterlage über Klettverschlüsse einzeln entnehmen oder auffüllen kann. Herr Wanek (der Entwickler des Systems) kommt aber auch zur Anpassung von "außer Haus gekauften" R.O.C Sätteln. Weitere Informationen zum System findet man unter: https://www.r-o-c.de/roc-konzept
Ich habe diesen schönen Sattel vor 2 Jahren als Vorführmodell direkt von Herrn Wanek gekauft. Mein Pony war immer sehr zufrieden mit dem guten Stück, aber leider konnte ich diesen Sattel nicht länger sitzen, da er mich anscheinend für mein angeschlagenes Hüftgelenk zu breit setzt.
Darum habe ich ihn die letzten Jahre nicht genutzt, sondern mich nur vor der Trennung gedrückt. Das gute Stück hing also die letzten 1,5 Jahre trocken und warm in meinem Büro und ist sehr wenig im Einsatz gewesen.
Den Deckensatz habe ich neu dazu gekauft und ist somit quasi ungenutzt; Gurtstruppen sind aktuell für klassischen englischen Gurt (praktisch, wenn das Pferd zu kahlen Stellen neigt und der Gurt zwischendurch gewechselt werden muss), können aber mit 2 Handgriffen zur klassisch ROC Gurtung umgerüstet werden.
ROC beschreibt den Sattel folgendermaßen (Zitat):
"SR Gibera
Viel Pferd am Bein
Der roc Gibera ist der grössere Bruder zum roc Roquero und roc Inglish Quadra. Der roc Gibera hat den tiefsten und grössten Sitz unserer spanisch angehauchten Typen.
Der roc Gibera lässt durch das eckige kurze Blatt das Reiterbein frei arbeiten. Er gibt dem Reiter auch keine feste Position vor. Für Reiter die ihre innere Balance gefunden haben, ist dieser Sattel das richtige Werkzeug. Der roc Gibera wird vorzugsweise mit 1“-Riemen und spanischen oder Distanzbügeln aufgebaut. Die Gibera Deckensätze gibt es in schwarz und braun. Der roc Gibera ist ein Sattel der sich in der klassischen Reiterei und am Wanderritt wohl fühlt. Für Reiter, die den freien Bewegungsrahmen für das Reiterbein bevorzugen und die Sitzbalance nicht an den Sattel und dessen Pauschen abgeben wollen, ist der roc Gibera das Richtige. Für kurze Rücken gibt's diesen Sattel auch im SSR Baum.
Einsatzgebiete:
• Klassische Reiterei
• Wanderreiten
• Gangpferdereiterei
Sattelbaum: SR-Serie; Gewicht komplett: 7-8 kg "
Wurde als Vorführsattel direkt vom Hersteller für 2100€ erworben und seither kaum genutzt und im top Zustand !
Weitere Infos gerne telefonisch unter 0171-644 28 20 !.